
Dr. Michael Müller
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter
- Sprechstunden: Mi 14:30 - 16:00 (nur nach vorheriger Anmeldung über portal.wiwi.kit.edu)
- Raum: 331
- Tel.: +49 721 608 45667
- michael mueller ∂does-not-exist.kit edu
Institut für Volkswirtschaftslehre (ECON)
Lehrstuhl für WirtschaftstheorieGebäude 09.21, 3. OG
Blücherstraße 17
D-76185 Karlsruhe
Titel | Typ | Semester | Ort |
---|---|---|---|
Wirtschaftstheoretisches Seminar III | Seminar (S) | WS 21/22 | |
Wirtschaftstheoretisches Seminar II | Seminar (S) | WS 21/22 | |
Wirtschaftstheoretisches Seminar I | Seminar (S) | WS 21/22 | |
Do Groups Make Better Decisions? The "Wisdom of the Crowd" in Theory and Practice | Prüfung (PR) | SS 2021 | |
Spieltheorie in der experimentellen Wirtschaftsforschung | Prüfung (PR) | SS 2021 | |
Seminar: Nudging in der experimentellen Wirtschaftsforschung | Seminar (S) | SS 2020 | |
Seminar: Besser entscheiden durch Nudging? | Seminar (S) | SS 2020 | |
Volkswirtschaftslehre I: Mikroökonomie | Vorlesung (V) | WS 19/20 | |
Tutorien zu Volkswirtschaftslehre I | Tutorium (Tu) | WS 19/20 | |
Social Choice Theory | Vorlesung (V) | SS 2019 | 30.28 Seminarraum 2 (R120) 30.28 Lernzentrum Wolfgang-Gaede-Str. 6 |
Übung zu Social Choice Theory | Übung (Ü) | SS 2019 | 20.30 SR -1.012 (UG) 20.30 Kollegiengebäude Mathematik, Englerstr. 2 |
Seminar: Behavioral Game Theory | Seminar (S) | SS 2019 | TBA |
Seminar zur Voting Theory | Seminar (S) | WS 18/19 | |
Übung zu Advanced Game Theory | Übung (Ü) | WS 18/19 | 10.91 Grashof, Altes Maschinenbaugebäude |
Advanced Game Theory | Vorlesung (V) | WS 18/19 | 10.91 Grashof, Altes Maschinenbaugebäude |
Social Choice Theory | Vorlesung (V) | SS 2018 | 30.28 Seminarraum 2 (R120) 30.28 Lernzentrum Wolfgang-Gaede-Str. 6 |
Übung zu Social Choice Theory | Übung (Ü) | SS 2018 | 20.30 SR -1.012 (UG) 20.30 Kollegiengebäude Mathematik, Englerstr. 2 |
Seminar zur experimentellen Wirtschaftsforschung | Seminar (S) | SS 2018 | |
Wirtschaftstheoretisches Seminar I | Seminar (S) | WS 18/19 | |
Social Choice Theory | Vorlesung (V) | SS 2017 | |
Übung zu Social Choice Theory | Übung (Ü) | SS 2017 | |
Seminar zur Voting Theory | Seminar (S) | WS 16/17 | |
Übung zu Advanced Game Theory | WS 16/17 | ||
Advanced Game Theory | Vorlesung (V) | WS 16/17 | |
Social Choice Theory | Vorlesung (V) | SS 2016 | Gebäude 20.13, Raum 109 |
Übung zu Social Choice Theory | Übung (Ü) | SS 2016 |
Titel | Autor | Quelle |
---|---|---|
Strategy-Proofness and Responsiveness Imply Minimal Participation | M. Müller & C. Puppe |
KIT Working Paper Series in Economics Nr. 138, January 2020 |
Curriculum Vitae
↵
- Seit Oktober 2015 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Wirtschaftstheorie
- 10/2012 - 09/2015 Master of Science Wirtschaftsmathematik am KIT (Masterthesis: „On the Equivalence of Maskin Monotonicity and Strategy-Proofness“, Betreuer Prof. Dr. Clemens Puppe, ausgezeichnet mit dem Studienpreis der SEW-Eurodrive-Stiftung 2015)
- 10/2009 - 09/2012 Studium Bachelor of Science Mathematik am KIT (Bachelorthesis: „Ein Vergleichsprinzip für nichtlineare parabolische Differentialungleichungen und Anwendung“, Betreuer Prof. Dr. Wolfgang Reichel)
- 08/2008 - 07/2009 anderer Dienst im Ausland bei der Communauté de Taizé
- 2008 Abitur am Gymnasium Kenzingen